Menü Schließen

100 Jahre Schachklub Großwallstadt

Am 21. September feiert der Schachklub Großwallstadt in der Volkshalle in Großwallstadt ab 13:00 Uhr sein 100-jähriges Bestehen. Dazu laden wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die gerne einmal Schach lernen oder ausprobieren möchten. „Mitmachen“ heißt die Devise. Egal ob Sie noch nie oder schon lange kein Schach mehr gespielt haben. Jetzt ist die Zeit und die Gelegenheit dazu. Schach kennt keine Grenzen – lassen Sie sich faszinieren vom ältesten Brettspiel der Welt, das vermutlich schon vor dem 6. Jahrhundert in Indien entstanden ist. Spiel und Spaß für Jung und Alt!

Natürlich sind auch alle Schachfreunde willkommen, die mit uns feiern möchten und Lust auf ein paar Partien Schach haben. Heute geht es einmal nicht um Punkte und Trophäen, sondern der Spaß und die Geselligkeit steht im Vordergrund.

Außerdem führen wir Sie durch 100 Jahre Schachgeschichte anhand von vielen Bildern und Berichten. Der Schachklub ist ein Teil der Geschichte unserer Region.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen sowie Weißwurst und Brezeln können Sie die Veranstaltung genießen.

Der Schachklub heißt alle herzlich Willkommen.

1. Mannschaft steigt in die Kreisliga ab

Eine sehr durchwachsene Saison erlebte die 1. Mannschaft. Nachdem sie mit einem Sieg in Alzenau/Kahl in die Saison gestartet war, gab es gleich anschließend 2 heftige Niederlagen. Danach lief nicht mehr viel zusammen. Bei allen weiteren Spielen fehlte immer ein halber Brettpunkt zum Erfolgt. Letzten Endes landete die 1. Mannschaft durch einige personelle Ausfälle zwar unglücklich auf dem 10. Platz, der den Abstieg in die Kreisliga bedeutet, aber somit hat sie schon das Ziel für die nächste Saison gesetzt – die Punkte holen, die wir dieses Jahr liegengelassen haben!

2. Mannschaft Meister der B-Klasse Spessart/Untermain

In der abgelaufenen Saison konnte die 2. Mannschaft des Schachklubs 1925 Großwallstadt den 1. Platz in der B-Klasse Spessart/Untermain erringen.

Mit 13:3 Punkten und 28:4 Brettpunkten lag sie am Ende einen Punkt vor Großwelzheim 2. Das entscheidende Spiel fand bereits am 3. Spieltag statt, an dem beide Mannschaften aufeinandertrafen. Mit 3,5:0,5 konnte unsere 2. Mannschaft hier den Grundstein für die Meisterschaft legen. Garant für die erfolgreiche Saison war vor allem die Kernmannschaft, die fast komplett durchspielte:

Herbert Hirsch
Martin Stein
Julian Leibmann
Alexander Mäder

In 3 Spielen konnte die 2. Mannschaft erfolgreich auf die Hilfe von Timo Flaschenträger, Luis Kratzer und Dominik Wengerter zurückgreifen, die ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Meisterschaft geleistet haben.

Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn!